Sex in der Schwangerschaft – Was ist erlaubt und was nicht?

Zusammenfassung

An sich spricht nichts gegen Sex während der Schwangerschaft – vorausgesetzt, die Mutter ist gesund und die Schwangerschaft verläuft normal.

Sex mit Baby im Bauch? Klingt irgendwie ungesund. Ist es aber nicht. Jedenfalls in den meisten Fällen nicht. Dennoch sind viele werdende Eltern in Sorge, dass Sex in der Schwangerschaft ihr Baby gefährden könnte. Wir verraten Dir, wann Du aufpassen musst und wann die Lustampel auf Grün steht. Außerdem erfährst Du, welche Stellungen in der Schwangerschaft besonders babyfreundlich sind.

Darf ich Sex während der Schwangerschaft haben?

Grundsätzlich spricht nichts gegen Sex während der Schwangerschaft – vorausgesetzt, die Mutter ist gesund und die Schwangerschaft verläuft normal. In dem Fall können Mutter und Kind sogar von Sex in der Schwangerschaft profitieren. Denn bei der körperlichen Liebe und beim Orgasmus werden Glücksgefühle freigesetzt, die auch das Baby spüren kann.

Auch ist das Baby in der Gebärmutter bestens vor Keimen geschützt. Und keine Sorge: Das Sperma eines Mannes gelangt auch nicht bis zu Deinem Kind. Noch nicht einmal die ruckartigen Bewegungen beim Geschlechtsverkehr können Deinem Kind etwas anhaben. Denn die Stöße eines Mannes werden durch das Fruchtwasser abgefedert. Dein Kind wird dabei lediglich etwas hin- und hergeschaukelt. Auch das Eindringen des Penis schadet Deinem ungeborenen Baby nicht. Denn das Glied des Mannes befindet sich nur in Deiner Vagina, nicht in der Gebärmutter.

Sex während der frühen Schwangerschaft

Im ersten Trimester gilt eine Schwangerschaft gemeinhin noch als relativ instabil. Bis zur 12. Schwangerschaftswoche ist das Risiko einer Fehlgeburt noch erhöht. Danach nimmt es deutlich ab. Wenn Du also Angst vor einer Fehlgeburt hast, kannst Du in der frühen Schwangerschaft auf Geschlechtsverkehr verzichten. Frauen, die bereits eine Fehlgeburt hatten, sollten Sex in jedem Fall meiden. Hast Du hingegen keine Angst oder kein erhöhtes Risiko für eine Fehlgeburt, darfst Du Sex auch in der Frühschwangerschaft genießen.  

Oft verderben die typischen Schwangerschaftsbeschwerden der Frau die Lust auf sexuelle Aktivität in den ersten Schwangerschaftswochen. Aufgrund der (morgendlichen) Übelkeit, der Müdigkeit und der raschen Erschöpfung sehnen sich viele Schwangere jetzt eher nach Ruhe statt nach einem sexuellen Workout. 

Sex im zweiten Schwangerschaftsdrittel

Nach Ablauf der ersten 12 Wochen gilt eine Schwangerschaft als stabil. Spätestens jetzt ist Sex für gesunde Frauen absolut erlaubt. In der Regel hat die werdende Mama nun auch ihre Schwangerschaftsbeschwerden hinter sich und fühlt sich körperlich wieder wohler. Gleichzeitig ist der Bauchumfang noch überschaubar und stört die Schwangere beim Geschlechtsverkehr noch nicht. Das sexuelle Verlangen kehrt in dieser Phase oft wieder zurück. Viele Frauen haben aufgrund der gesteigerten Durchblutung des Genitalbereiches nun auch stärkere Empfindungen beim Sex. Einige erleben nun sogar einen längeren und heftigeren Orgasmus. Anderen Frauen wiederum ist die erhöhte Empfindsamkeit bei Berührungen eher unangenehm.

Sex im letzten Schwangerschaftsdrittel

Im letzten Drittel der Schwangerschaft nehmen die Beschwerden wieder vermehrt zu. Der große Bauch kann dem Kreislauf der werdenden Mutter arg zusetzen und zu Rückenschmerzen führen. Bewegungen fallen jetzt schwerer. Erschöpfung stellt sich schneller ein. Viele Frauen hadern nun auch mit ihrem großen Bauch, obwohl der:die Partner:in die Rundungen oft sogar zu schätzen weiß. Außerdem sind werdende Mütter (und auch Väter) jetzt mit ihren Gedanken eher bei der Geburt und den anstehenden Vorbereitungen als bei sexuellen Abenteuern. Das alles lässt die Lust auf Sex eher sinken.

Kann Sex in der Schwangerschaft eine Fehlgeburt oder Frühgeburt auslösen?

Risikoschwangere sollten zu Beginn der Schwangerschaft kein Risiko eingehen und sich beim Sex zurückhalten. Doch bei gesunden Schwangeren kann Sex keine Fehlgeburt oder Frühgeburt auslösen. Einzige Ausnahme: Sex mit einem Mann kurz vor der Geburt. Dann ist es tatsächlich möglich, dass die im Sperma enthaltenen Prostaglandine die Wehentätigkeit fördern und die Geburt einleiten. Vorzeitige Wehen werden in vielen Fällen aber durch eine Infektion der Scheide ausgelöst, nicht durch das Sperma eines Mannes oder gar die Kontraktionen beim Orgasmus. Wenn es Euch beruhigt, könnt Ihr für die Zeit der Schwangerschaft aber auch ein Kondom benutzen. 

Sex in der Schwangerschaft: Wann ist Vorsicht angebracht?

Doch nicht immer verläuft eine Schwangerschaft normal. Manche Frauen werden vom Frauenarzt oder der Frauenärztin als Risikoschwangere eingestuft und müssen daher vorsichtiger sein als andere Frauen. Denn bei ihnen ist das Risiko einer Fehl- oder Frühgeburt erhöht. Unter folgenden Umständen ist Sex während der Schwangerschaft mit einem erhöhten Risiko verbunden:

  • bei einer vorangegangenen Fehlgeburt
  • bei (starken) Blutungen
  • bei Übergewicht
  • bei Bluthochdruck oder Diabetes
  • bei einer Schwangerschaftserkrankung (Schwangerschaftsvergiftung, Schwangerschaftsdiabetes)
  • bei einer Mehrlingsschwangerschaft
  • bei einer Geschlechtskrankheit des Partners
  • bei einer Scheideninfektion der Frau
  • wenn die Frau über 35 Jahre alt ist
  • wenn die Frau bereits vorzeitige Wehen hatte
  • wenn die Frau einen vorzeitigen Blasensprung hat
  • bei einer ungewöhnlichen Lage der Plazenta
  • bei Gebärmutterhalsschwäche
  • bei nicht fest verschlossenem Muttermund
  • bei Plazentainsuffizienz (verminderte Leistung des Mutterkuchens)

Was sind die besten Stellungen während der Schwangerschaft?

Hier gilt das Motto: Erlaubt ist, was guttut – und praktikabel ist. Sprich, Du entscheidest selbst, welche Sexposition Deiner Lust und Deinem Bauch entgegenkommt. Im Angesicht des größer werdenden Bauches sind vielleicht Positionen im Liegen wie die Löffelchenstellung ideal. Sportliche Schwangere können sich aber auch in der Reiterposition in Stellung bringen. Doch auch der Doggy Style ist für schwangere Frauen optimal. Denn die Haltung auf allen Vieren verschafft Deinem Bauch die nötige Freiheit zum Schaukeln. Dein:e Partner:in dringt in dieser Stellung von hinten in Dich ein.

Keine Lust auf Sex während der Schwangerschaft

Alle Welt hat Sex in der Schwangerschaft – nur Du verkrümelst Dich unter die Bettdecke? Vergiss es! Höre hier auf Dein eigenes Gefühl. Jede Frau ist anders und hat unterschiedlich viel Lust auf Sex. Wenn Du Dich während Deiner Schwangerschaft nicht so leicht fühlst wie andere, dann ist das eben so. Es geht auch mal ohne Geschlechtsverkehr. Schaue, wie Du den heißen Sex von früher durch zärtliche Gesten und eine schöne Zeit zu zweit ersetzen kannst. Die Zeit für ekstatische Liebesspiele kommt bald wieder.   

Sex während der Schwangerschaft – Hygiene ist in dieser Zeit besonders wichtig

Da bakterielle Infektionen der Vagina meist für vorzeitige Wehen verantwortlich sind, ist es wichtig, in der Schwangerschaft auf eine gute Intimhygiene zu achten. Reinige zuerst die Schamlippen und den Scheideneingang und dann erst den Anus. Denn bestimmte Keime aus dem Darm (z. B. Streptokokken) dürfen nicht in die Vagina gelangen, da sie hier eine Infektion auslösen können. Tipp: Nach dem Stuhlgang den Anus reinigen, indem Du von vorn nach hinten wischst. Vorsicht ist auch beim Wechsel von Analverkehr auf Vaginalverkehr geboten. Verwendet unbedingt ein Kondom, ehe Ihr auf den vaginalen Verkehr umstellt.

Benutze für die tägliche Reinigung der Schamlippen und des Scheideneingangs nur warmes Wasser. Herkömmliche Duschgele oder Seifen greifen den natürlichen Säureschutzmantel der Haut an. Dann haben Bakterien leichtes Spiel. Reinige den Intimbereich lediglich einmal pro Tag. Denn eine übertriebene Hygiene wirkt sich ebenfalls negativ auf den ph-Wert der Scheide aus.

Auch der Mann sollte zum Wohle seiner schwangeren Partnerin auf eine gute Intimhygiene achten. Ideal ist für ihn ebenfalls eine tägliche Reinigung des Penis, auch unter der Vorhaut.

Sex in der Schwangerschaft: Blutungen

Nach dem Geschlechtsverkehr während der Schwangerschaft kann es häufiger zu leichten Blutungen kommen als vor der Schwangerschaft. Dies muss Dich aber nicht beunruhigen. Der Hintergrund ist der, dass Dein Intimbereich jetzt stärker durchblutet wird. Die leichte Blutung stammt oft vom Muttermund. Dein ungeborenes Kind ist in dem Fall aber nicht gefährdet. Kannst Du die Blutung nicht auf den Geschlechtsverkehr zurückführen, solltest Du Deine:n Frauenärzt:in um Rat fragen. Starke Blutungen in der Schwangerschaft sind hingegen immer ein Grund, eine:n Ärzt:in oder das Krankenhaus aufzusuchen.

TIPP

ORGANISIERE JETZT DIE PARTY DEINES LEBENS

Ob stilvolle Dessousparty, heiße Dildoparty oder prickelnder Jungesellinnenabschied - mit PepperParties erlebst Du ein unvergessliches Event ganz nach Deinen Vorstellungen. Spaß und Sinnlichkeit garantiert! Entdecke hier, wie's läuft Jetzt Party buchen